Zum Hauptinhalt springen

News

Positive Steueränderungen gibt es für Alleinerziehende: Zum einen wurde der Grundentlastungsbetrag mit Wirkung ab 2023 um 252 EUR auf 4.260 EUR pro Jahr erhöht. Zudem hat das Bundesfinanzministerium die positive Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs umgesetzt, wonach der…

02. März 2023

Update zur steuerlichen Behandlung spezieller Sachverhalte für Ärtze und Heilberufe.

21. Februar 2023

Für die gestiegenen Energiekosten erhalten nun auch Studierende und Fachschüler eine Einmalzahlung von 200 EUR – allerdings nur auf Antrag. Dieser soll über eine digitale Plattform erfolgen, die derzeit gemeinsam von Bund und Ländern entwickelt wird.

01. Februar 2023

Bei Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH fehlt der wirtschaftliche Interessengegensatz und die Verhältnisse zwischen dem Geschäftsführer und Gesellschafter bzw. der GmbH können nach steuerlichen Gesichtspunkten ausgerichtet und gestaltet werden. Im Alltag werden leider…

29. Januar 2023
Stefan Mücke

Update zur steuerlichen Behandlung spezieller Sachverhalte für Ärtze und Heilberufe.

13. Januar 2023

Am 1.1.2023 sind eine Vielzahl von Steueränderungen in kraft getreten. Änderungen, die der Steuerzahler kennen muss oder kennen sollte.

04. Januar 2023
Stefan Mücke

Das Jahressteuergesetz 2022 ist auf der Zielgeraden. Nach der Verabschiedung durch den Bundestag muss noch der Bundesrat zustimmen, damit zahlreiche steuerliche Änderungen (z.B. beim häuslichen Arbeitszimmer und bei Photovoltaikanlagen) in Kraft treten können.

03. Januar 2023

Sofern Arbeitgeber einige Spielregeln beachten, können sie ihren Beschäftigten seit dem 26.10.2022 einen Betrag bis zu 3.000 EUR steuer- und abgabenfrei gewähren (sogenannte Inflationsausgleichsprämie).

07. Dezember 2022

Das Jahressteuergesetz 2022 nimmt weiter Konturen an. Nach dem Entwurf der Bundesregierung soll es nun auch Neuerungen für den Abzug von Aufwendungen für Tätigkeiten im Arbeitszimmer und in der häuslichen Wohnung geben. Zudem ist eine Freistellung von der Einkommen- und…

09. November 2022

Ob der ab 1.1.2023 gültige Nullsteuersatz bei der Umsatzsteuer zu spät kommt, ist abhängig vom Zeitpunkt der Lieferung der PV-Anlage. Bei Lieferung bis zum 31.12.2022 gilt in der Umsatzsteuer noch der Steuersatz von 19 %– bei einer Lieferung ab 1.1.2023 kommt der Nullsteuersatz…

07. November 2022
Stefan Mücke